Biologie ist die Wissenschaft von den Lebewesen.
In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns unter anderem mit folgenden Fragestellungen:
Wie setzen wir den Aspekt „Wie hat sich das Leben im Laufe der Zeit weiterentwickelt?“ im Unterricht konkret um:
Wie setzen wir den Aspekt „Wie können wir verantwortungsvoll mit Lebewesen und der Natur umgehen?“ im Unterricht konkret um:
Wichtig sind uns im Biologieunterricht ein starker Bezug zur Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler. Dabei lernen sie naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten. Dies gelingt mithilfe von Experimenten, Modellen und praktischen Übungen. Die Schülerinnen und Schüler üben, Phänomene und Probleme zu erkennen, zu benennen, zu beschreiben, Lösungsansätze zu entwickeln und Sachverhalte zu beurteilen. Im Laufe ihrer schulischen Entwicklung werden die Schülerinnen und Schüler zunehmend dazu befähigt, ihre Lebenswelt zu verstehen und aktiv an ihrer persönlichen Lebensgestaltung mitzuwirken.
An unserer Schule wurde vor 10 Jahren ein Biotechnologie-Labor für die Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in Lippe eingerichtet. Das Labor ist mit modernsten Geräten ausgestattet und ermöglicht einen zeitgemäßen und zukunftsorientierten Biologieunterricht. Es steht nach Absprache Klassen und Kursen beider Sekundarstufen zur Verfügung. Die Angebote des Labors finden Sie hier (http://www.science-live-lemgo.de/):
Biologische Schwerpunkte der MINT-Angebote finden Sie hier: http://www.ekg-lemgo.de/klasse-mint