Das Engelbert-Kaempfer-Gymnasium besteht baulich aus dem Lippehof, einer ehemals fürstlichen Residenz aus dem 18. Jahrhundert, dem Klassentrakt aus dem Jahr 1974, dem Neubau aus dem Jahr 1995. Das zentrale Hauptgebäude wurde in den Jahren 2002/05 grundlegend saniert. Die Nebengebäude, das Vorwerk (renoviert 2000/01) und der Marstall (renoviert 2001/02), dienen jetzt als Fachräume für den Bereich Erdkunde, Geschichte, Sozialwissenschaften bzw. für Kunst und Musik sowie als Klassenräume. Im Hauptgebäude befinden sich die Verwaltungsräume, Bibliothek, Beratungsräume und eine Küche mit angegliederten Aufenthaltsräumen. | |||||