Informationsveranstaltung der Polizei: Toter Winkel im Fokus

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, fand an unserer Schule eine wichtige Informationsveranstaltung der Polizei statt. Die Schülerinnen der Klassen 7a und 7b hatten die Gelegenheit, sich mit dem Thema Verkehrssicherheit auseinanderzusetzen. Besonders beleuchtet wurden dabei die Gefahren des „Toten Winkels“ bei Fahrzeugen und die damit verbundene Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern. Die Polizistinnen erklärten anschaulich, wie der „Tote Winkel“ entsteht und warum er eine große Gefahr im Straßenverkehr darstellt. Mit Hilfe von praktischen Demonstrationen und anschaulichen Beispielen wurde den Schülerinnen verdeutlicht, wie sie sich als Fußgängerinnen und Radfahrerinnen sicher im Straßenverkehr bewegen können. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Möglichkeit, selbst einmal in einem Bulli zu sitzen, um aus der Perspektive der Fahrerinnen zu erleben, welche Bereiche sie beim Fahren nicht einsehen können. Diese eindrucksvolle Erfahrung zeigte, wie wichtig es ist, stets achtsam zu sein und sich bewusst außerhalb des „Toten Winkels“ zu bewegen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Polizei für die spannende und lehrreiche Veranstaltung. Sie hat unsere Schüler*innen für ein wichtiges Thema sensibilisiert und ihnen wertvolle Tipps für ihren Alltag im Straßenverkehr mitgegeben.